24.10.25 – Tegeler See Trophy in Berlin
Wie jedes Jahr richtete der TSZ Blau Gold Berlin im Herbst die Tegeler See Trophy aus. Matthias Schadde und Svenja Koch waren in der Hauptstadt und ertanzten sich in der HGR B Standard Platz 5 von 6. Dabei waren sie punktgleich mit dem 4. Platz – die Entscheidung wurde dann im Skating entschieden.

18. & 19.10.25 – RoTuTaTa & Hafenpokal in Rostock – Ergebnisse
Die 17. Rostocker Turnier-Tanz-Tage sind nun Geschichte, über den nachfolgenden Link findet ihr alle Ergebnisse.
Wir bedanken uns bei allen Paaren für ihre Teilnahme und bei allen Aktiven, Wertungsrichtern, Organisatoren und Helfern für ihren Einsatz – ohne euch wäre ein solches Event nicht durchführbar – DANKE! 🙂
Ein besonderes Dankeschön richten wir an die Familie Scheida, denn sie haben uns die schönen Hafenpokale zur Verfügung gestellt!
Natürlich waren auch unsere Paare am Start und die folgenden Ergebnisse wurden erzielt:
Samstag, 18.10.25
- Carsten Rochlitz & Daniela Noffz: Latein Masters II B: Platz 2 (von 3), Standard Masters II A: Platz 1 und damit Pokalgewinn!
- Ingolf und Anke Müller, Masters III S Standard: Platz 3 (von 6)
- Jörg & Uta Deiß, Masters III S Standard: Platz 4 (von 6)
Sonntag, 19.10.25
- Carsten Rochlitz & Daniela Noffz Masters III A Standard: Platz 1 und damit Pokalgewinn, Masters III S Standard: Platz 4 (von 4)
- Ingolf und Anke Müller, Masters III S Standard: Platz 3 (von 5)
- Jörg & Uta Deiß, Masters III S Standard: Platz 2 (von 5)
- Erich & Ingrid Bockhahn, Masters IV S Standard: Platz 5 (von 12)

von li nach re: Ingrid & Erich, Daniela & Carsten, Anke & Ingolf sowie Uta & Jörg
11.10.25 – Vorpommern-Pokal in Grimmen
Der TSC Grimmen e. V. und der TSC Blau Weiss Stralsund e. V. richteten das Nachwuchsturnier gemeinsam aus. Getanzt wurde auf 2 Flächen in Grimmen. Aus unserem Verein starteten 3 Solotänzerinnen und 3 Paare. Die folgenden Ergebnisse wurden erzielt:
- Isabella Backhaus (AK I): Standard Platz 4 von 4, Latein Platz 5 von 6
- Erna Selpin (AK II): Standard Platz 4 von 7, Latein Platz 3 von 9
- Ameli Mühlbock: (AK III): Standard Platz 1 von 1, Latein Platz 3 von 3
- Richard Backhaus und Elisabeth Walz (Jun. I D) Standard Platz 4 von 5, Latein Platz 3 von 5
- Richard Backhaus und Elisabeth Walz (Jun. II D) Standard Platz 2 von 2, Latein Platz 1 von 2
- Julian Niebuhr und Stella Knaack (HGR D): Standard Platz 4 von4, Latien Platz 6 von 7
- Erik Eckel und Lara Poggendorf (HGR D): Standard Platz 3 von 4, Latein Platz 2 von 7
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu den erreichten Ergebnissen!

05.10.25 – Turnier beim Hanseatic Lübeck
Matthias Schadde und Svenja Koch tanzten in der HGR B Standard und erzielten Platz 4 (4).

13.09.25 – Zwei Landesmeistertitel und ein Aufstieg bei der GLM 5
Zur gemeinsamen Landesmeisterschaft der 5 norddeutschen Bundesländer beim TTC Oldenburg e. V. starteten Erich & Ingrid Bockhahn sowie Jörg & Uta Deiß.
Das Ehepaar Bockhahn tanzte in der Kategorie Masters V S Standard und belegte in einem starken Feld aus 17 Paaren Platz 9 – damit erneut Landesmeister MV.
Jörg & Uta Deiß hatten insgesamt 23 Paare im Feld bei den Masters III A Standard. Sie tanzten sich in die Zwischenrunde und erreichten danach das Finale. Mit dem 6. Platz in der Gesamtwertung sowie dem Titel Landesmeister MV stiegen die beiden nun in die Sonderklasse auf!

28.08. – 31.08.25 – Die Ostsee tanzt
Wenn es heißt „Die Ostsee tanzt“ sind auch unsere Paare mit von der Partie. Beim TSC Creativ Norderstedt e. V. tanzten Anke und Ingolf Müller sowie Carsten Rochlitz und Daniela Noffz und erreichten die folgenden Ergebnisse:
- Anke & Ingolf starteten am 29.08. bei den Masters III S und erreichten Platz 6 (von 6). Am 30.08. starteten sie bei den AAT 60 + und erzielten Platz 5 (von 13). Bei den Masters III S wurde es dann sogar ein Treppchenplatz – Platz 2 (von 4).
- Dani und Carsten traten in der Klasse AAT 60 + gegen 12 weitere Paare an und erreichten ebenfalls das Treppchen – 3. Platz!

09. – 10.08.25 – Turnier beim TSC Enzklösterle e. V.
Am vergangenen Wochenende waren Erich und Ingrid Bockhahn am Start beim TSC Enzklösterle. Das Paar erreichte am Samstag bei den Masters IV S Standard Platz 19 von 25 Paaren und konnte bei den Masters V S sogar mit Platz 3 (von 8) auf’s Treppchen – herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag (Masters Diamond Cup) tanzten die beiden 2 Vorrunden mit allen Paaren und erreichten das Semifinale mit Platz 11 von 14. Nun starten Erich und Ingrid in den wohlverdienten Urlaub – wir wünschen gute Erholung.

17. – 20.07.25 – Vienna Dance Concourse 2025
Für Jörg und Uta Deiß war das Turnier in Wien gleich 2fach eine Premiere – es war ihr erstes WDSF-Turnier und gleichzeitig der erste internationale Wettkampf. Die beiden machten aus diesem Anlass gleich einen Kurzurlaub und erkundeten Dienstag und Mittwoch die schöne Kaiserstadt – inklusive Hofburg, Prater und Schönbrunn.
Am Donnerstag startet das Paar dann im Festsaal des Wiener Rathauses und belegte Platz 86 – 89 von 110 bei den Masters III Standard. Nach einer Verschnaufpause am Freitag (Besuch im Augarten, Jugendstil-Tour durch Wien und Konzert im Stephansdom) ging es am Samstag erneut auf das Parkett – diesmal wurde es Platz 108 – 110 von 132 Paaren. Bedauerlich war, dass am Samstag kein Quickstep getanzt wurde – bei den doch beachtlichen Startgebühren besonders ärgerlich.

13.07.25 – Glinder Sommerpokal
Zum Breitensportturnier nach Glinde fuhren 4 Aktive unseres Vereins und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Für Richard Backhaus und Elisabeth Walz:
- Latein bis 12 Jahre: 2. Platz (von 8) und
- Standard bis 12 Jahre: 3. Platz (von 6)
Erna Selpin erreichte beim Solo Standard Platz 6 von 7 und bei Latein Platz 1 des B-Finales (von 9).
Ameli Mühlbock landete im Solo Standard auf Platz 7 sowie im Latein auf Platz 3 des B-Finales (von 9).

28./29.06.25 – 8. Kiel Pokal
Zum 8. Mal wurde das Pokalturnier in Kiel ausgerichtet und das Ehepaar Bockhahn war mit von der Partie. Mit Platz 3 von 6 bei den Masters IV S Standard schafften die beiden es auf’s Treppchen – ein toller Erfolg!

14.06.25 – Pfingstrosenturnier in Berlin
Erich und Ingrid Bockhahn fuhren zum TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 e. V. Berlin (WAS für ein Name!) und belegten Platz 4 von 8 bei den Masters V S Standard. Herzlichen Glückwunsch!

07. – 09.06.25 – Heidepokal in Bad Bevensen + WDSF Open Standard Bremen
Am Pfingstwochenende waren 4 Paare wieder auf der Jagd nach Punkten, Platzierungen und Pokalen. Drei Paare tanzten in Bad Bevensen im Rahmen des Heidepokalturnieres, folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Samstag
- Masters V S: Erich & Ingrid Bockhahn: Platz 8 von 14
- Masters III A: Jörg & Uta Deiß: Platz 15 von 37
- Masters II A: Carsten Rochlitz & Daniela Noffz: Platz 3 von 11 – PLATZIERUNG!
Sonntag
- Diamont-Cup: Erich & Ingrid Bockhahn: Platz 16 von 29
- Masters III A: Jörg & Uta Deiß: Platz 3 von 33 – PLATZIERUNG!
- Masters II A: Carsten Rochlitz & Daniela Noffz: Platz 4 von 9
Montag
- Masters V S: Erich & Ingrid Bockhahn: Platz 7 von 12

An den WDSF-Turnieren in Bremen nahmen Ingolf und Anke Müller teil und belegten in den Masters III Platz 81 von 86.
31.05.25 – 3. Pasewalker Turmpokal „Tanz in de Mark“
Sechs Breitensport-Tänzer starteten beim Tanzclub Pasewalk-Strasburg e. V. um den 3. Pasewalker Turmpokal. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
- AK II Standard (13 Paare): 1. Platz B-Finale: Alessandra Dehmel, 4. Platz B-Finale: Erna Selpin
- AK II Latein (13 Paare): 1. Platz B-Finale: Erna Selpin, 2. Platz B-Finale: Alessandra Dehmel
- AK III Standard (4 Paare): 3. Platz für Fiene Plath und Jayant Shrestha, 4. Platz für Hermine Hardt und Maximilian Habla
- AK III Latein (4 Paare): 3. Platz für Fiene Plath und Jayant Shrestha, 4. Platz für Hermine Hardt und Maximilian Habla
- Discofox: 1. Platz B-Finale: Hermine Hardt und Maximilian Habla, 2. Platz B-Finale: Fiene Plath und Jayant Shrestha

11.05.25 – Glinder Frühlingspokale
Unser Breitensportpaar Frederike Schirra und Andrea Steinfurth tanzte mit bei den Glinder Frühlingspokalen. Die beiden erreichten in Latein einen 2. Platz (von 3) und in Standard Platz 6 (von 7). Besonders freuten sich die Freddi und Andrea über das Lob der Zuschauer bei den Lateintänzen 🙂

10.05.25 – Gemeinsame Landesmeisterschaft der 5 Nordverbände
Drei Hauptgruppenpaare unseres Vereins nahmen an der Gemeinsamen Landesmeisterschaft im Tanzclub Hanseatic Lübeck e. V. teil. Alle Paare starteten in der HGr B Standard und erzielten dabei die folgenden Ergebnisse:
- Platz 20 und damit 3. Platz TMV: Jan Wiersbitzki und Lara Siewert (v. 30)
- Platz 23: Duc Dung Ngyuen und Miriam Grawe (v. 30)
- Platz 24: Matthias Schadde und Svenja Koch (v. 30)

10.05.25 – Sommerpokalturnier in Norderstedt
Obwohl wir offiziell noch Frühling haben, veranstaltete der TSG Creativ Norderstedt schon mal ein Sommerpokalturnier. Jörg und Uta Deiß starteten bei den Masters III A Standard und erreichten einen (undankbaren) 4. Platz von 11.

03./04.05.25 Cole-Pokal in Berlin
Der Blau-Weiss Berlin e. V. richtete am 1. Maiwochenende die Turniere um den Cole-Pokal aus. Jörg und Uta Deiß fuhren in die alte Heimat, trafen viele befreundete Paare – und getanzt wurde natürlich auch. Am Samstag erreichten die beiden in einem sehr großen Feld Platz 5 von 15 bei den MAS III A Standard. Am Sonntag wurde es Platz 6 von 8.

03./04.05.25 Amsterdam Open
Im Ausland ein WDSF-Turnier zu tanzen, das ist schon etwas Besonderes. Ingolf und Anke Müller fuhren nach Amsterdam und starteten bei den WDSF Open Standard in der Klasse MAS III. Das Paar belegte Platz 53 von 56.

01.05.25 – Tanz-Turnier Club Elmshorn e. V.
Am Feiertag fand in Elmshorn das Turnier um den Horst-Falck-Pokal statt. Erich und Ingrid Bockhahn tanzten mit und belegten die folgenden Ergebnisse:
- MAS V S: 4. Platz von 7
- MAS IV S: 9. Platz von 11
Wir gratulieren zu diesen guten Ergebnissen!

26./27.04.25 – Fjordpokale in Schleswig-Holstein
Das Turnierwochenende wurde ausgerichtet vom Tanzclub Grün-Gold Schleswig e. V. und dem Flensburger Tanzclub e. V. Mit am Start waren Jörg und Uta Deiß in den Masters III A Standard. Am Samstag belegten die beiden Platz 2 von 9 in Flensburg. Am darauffolgenden Tag legte das Paar noch einen drauf: Mit Platz 1 von 6 in Schleswig holten die beiden den schönen Pokal nach Mecklenburg-Vorpommern.

Herzlichen Glückwunsch an Uta & Jörg 🙂
Osterwochenende – 51. Blaues Band der Spree in Berlin
Drei Paare des TTC machten sich am Osterwochenende auf den Weg in die Hauptstadt zum 51. Blauen Band. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
19.04.25 – Lateinturniere am Ostersonntag
Am Ostersonntag durften die Lateintänzer ihr Können zeigen. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
- HGr D: 36. Platz (49) Jan Wiersbitzki und Lara Siewert
- HGr II D: 3. Platz (17) Jan Wiersbitzki und Lara Siewert
- HGr B: 64. Platz (77) Duc Dung Ngyuen und Miriam Grawe
- HGr II B: 22. Platz (28) Duc Dung Ngyuen und Miriam Grawe

17./18.04.25 – Standardturniere am Freitag und Samstag
Matthias Schadde und Svenja Koch belegten in der HGr II B Platz 19 von 34 und in der HGr B Platz 55 von 65. Am Samstag erreichte das Paar Platz 27 von 38 in der HGr II B und Platz 63. von 67 in der HGr B.
Duc Dung Ngyuen und Miriam Grawe ertanzten sich einen 23. Platz von 38 in der HGr II B und einen 63. Platz von 67 in der HGr B.

17.04.25 – Urlaub und Tanzen in Cambrils, Spanien
Wieder einmal kombinieren Erich und Ingrid Bockhahn Urlaub und Tanzen, diesmal im sonnigen Spanien. Am Karfreitag startete das Turnier bereits um 09.00 Uhr, Ausschlafen sieht anders aus 🙂
Insgesamt 57 Paare tanzten in 5 Runden, leider ohne den beliebten Quickstep. Die beiden kamen leider nicht über die Vorrunde hinaus, waren aber mit ihrer Leistung zufrieden und können nun hoffentlich noch ein paar schöne Tage dort genießen.

13.04.25 – Masters Diamant Cup Qualifikationsturnier in Wiesbaden
Am vergangenen Sonntag tanzten Erich und Ingrid Bockhahn beim TC Blau-Orange in Wiesbaden. Die beiden erreichten das Semifinale und belegten Platz 12 – 14 von 23.

12.04.25 – Fontanepokal in Neuruppin
Premiere für Matthias Schadde und Svenja Koch – am Wochenende waren die beiden zum 1. Mal als Turnierpaar auf dem Parkett. In der HGr B Standard ertanzten die beiden sich Platz 5 von 9 – ein guter Start!

29.03.25 – 3. Hamburger Tanzfestival um die Walddörfer Pokale
Ebenfalls im Großraum Hamburg unterwegs waren Jörg und Uta Deiß. Im Turnier um den Walddörfer Pokal erreichten die beiden Platz 2 (von 9) bei den Masters III A.

29.03.25 – Turnier des TSV Glinde
Unterwegs im Norden waren auch Erich und Ingrid Bockhahn. Beim Turnier des TSA des TSV Glinde erreichten die beiden Platz 8 (von 12) bei den Masters IV S Standard sowie Platz 4 (von 8) bei den Masters V S. Herzlichen Glückwunsch!

29.03.25 – Greifswalder Frühlingspokal
Gleich 4 Paare starteten in den Breitensportturnieren in Greifswald. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
- AK II Standard: 5. Platz Richard Backhaus / Elisabeth Walz (12)
- AK II Latein: 2. Platz -B -Finale Richard Backhaus und Elisabeth Walz (15)
- AK III / IV Latein: 1. Platz (2. Gesamtturnier) Erik Eckel und Lara Poggendorf (7)
- AK III / IV Latein: 2. Platz (3. Gesamtturnier) Jayant Shrestha und Fiene Luise Plath (7)
- AK IlI / IV Standard: 1. Platz Erik Eckel und Lara Poggendorf (5)
- AK IlI / IV Standard: 2. Platz (3. Gesamtturnier) Jayant Shrestha und Fiene Luise Plath (5)
- Jun I D Latein: 3. Platz Richard Backhaus und Elisabeth Walz (4)
- Jun I D Standard: 1. Platz Platz Richard Backhaus und Elisabeth Walz (2)
- HGR D Standard: 6. Platz Erik Eckel und Lara Poggendorf (6)
- HGR D Latein: 3. Platz Jan Wiersbitzki und Lara Siewert (7)
- HGR D Latein: 5. Platz Erik Eckel und Lara Poggendorf (7)


22.03.25 – Sportturniere des TSC Astoria Mölln – AUFSTIEG!
Duc Dung Nguyen und Miriam Grave holten sich in Mölln die letzten Aufstiegspunkte und ertanzten sich den 5. Platz (13 ) in der HGr C Latein. Damit war der Aufstieg in die B-Klasse perfekt! 🙂
Als frischgebackenes B-Paar tanzten die beiden gleich in der B-Klasse mit und erreichten Platz 9.
Und weil noch genug Power da war, startete das Paar anschließend in der HGr B Standard – hier wurde es Platz 8.

01.03.25 – GLM Nord 2025 Masters II B – S in Norderstedt
Der TTC Savoy in Norderstedt war Ausrichter der GLM Nord 2025 für die Masters II B bis S.
Carsten Rochlitz und Daniela Noffz starteten für unseren Verein in den Masters II A und kämpften mit 9 weiteren Paaren um Titel und Platzierungen.
Mit einem 4. Platz in der Gesamtwertung konnten die beiden erneut den Landesmeistertitel nach Rostock holen.

Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Landesmeister Daniela und Carsten! 🙂
22.02.25 – GLM 2025 – ein Vizelandesmeistertitel ging nach Rostock
Insgesamt 28 Paare starteten am Samstag auf der Gemeinsamen Landesmeisterschaft der Nördlichen Bundesländer in der Klasse Masters IV S.
Erich und Ingrid Bockhahn tanzten sich auf Platz 17 und konnten damit den Vizelandesmeistertitel für unseren Verein erringen.

22.02.25 – Tag der offenen Tür im RFZ
Im Rahmen des Tages der offenen Tür stellt sich auch unser Verein vor. Kommt gern vorbei, wir freuen uns auf euch!

15.02.25 – Sparkassenpokal in Klein Nordende
Der TTC Elmshorn richtete am Samstag die Turniere um den Sparkassenpokal aus. Mit von der Partie waren Jörg und Uta Deiß in der Klasse Masters III A.
Insgesamt 9 Paare waren am Start, 6 kamen ins Finale. Jörg und Uta konnten alle Tänze für sich entscheiden, zwei davon sogar durchgehend mit Platz 1. Da hat dann sogar die Rückfahrt durch die eiskalte Winternacht noch Spaß gemacht!
Herzlichen Dank an die Ausrichter für die liebevolle Organisation – besonders das gebastelte Schneeglöckchen war eine tolle Idee!

26.01.25 – Breitensport- und Hauptgruppenturnier in Rostock
Nachfolgend findet ihr die Links zu den Turnierergebnissen:
Herzlichen Dank an alle Aktiven und an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Turniere beigetragen haben!
18./19.01.25 Ranglistenturniere in Pinneberg
Am Samstag und Sonntag fanden die ersten Ranglistenturniere des Jahres 2025 in der TSA des VfL Pinneberg statt.
Am 18.01. tanzten Ingolf Müller und Anke Stiller in den Masters III S und belegten Platz 108 in einem großen Starterfeld.
Am 19.01. starteten Carsten Rochlitz und Daniela Noffz als A-Paar im Ranglistenturnier. Mit Platz 39 von 66 Paaren ließen sie einige S-Paare hinter sich und konnten 20 Aufstiegspunkte mitnehmen. Beide sind super happy mit diesem Ergebnis – sie hatten viel Spaß dabei.
